
Über schall°auge
schall°auge Management
______
professioneller und erfahrener Vorbereiter und Begleiter einer langen Künstlerkarriere. Basierend auf meiner
Grundlage von jahrzehntelanger Erfahrung mit Künstlern in der nationalen wie auch internationalen Arbeit in den Labels Columbia, Four Music, Epic, RCA, Ariola und V2 Records
schall°auge Musikverlag
______
als kreativer Netzwerkspartner für und mit Autoren, Produzenten und Komponisten.
Auf Verlagsebene kooperiere ich sehr eng mit Sony ATV Music Publishing
schall°auge Labelmanagement
______
und sonstige kreative Dienstleistungen in Form von inhaltlicher Beratung, Planung und Konzeption auf A&R und Vermarktungsseite
schall°auge Tonträger
______
in Zusammenarbeit mit Zebralution als Vertriebspartner bietet schall°auge nun auch die Möglichkeit an, Musik über sein eigenes Label schall°auge Tonträger zu veröffentlichen


schall°auge ist mein neues Unternehmen, das ich 2019 ins Leben gerufen habe. Der Grund, warum ich diesen Weg gewählt habe, liegt im Antrieb, einer kreativen Gestaltungsfreiheit nachgehen zu können, die ihre Kraft und Dynamik aus dem Ursprung entfaltet. Mit meiner über drei Jahrzehnte gemachten Erfahrung im Musikgeschäft im Major- wie auch im Independent-Lager, kann ich heute mein Wissen, meine Kontakte und meine Arbeit ganz gezielt dem Aufbau von Künstlern widmen.
Im Mittelpunkt von schall°auge steht der Künstler mit dessen Kunst wir gemeinsam neue Wege entwickeln und Zuhörer wie Partner gleichermaßen begeistern wollen.
F.V.S.
Die Freunde vom schall°auge:
schall°auge Tonträger

T-ei-na; T-ü-n-a. Was ist das für ein Wort? Wie spricht man das aus?
„Gib "Tina" bei Google ein. Da findest du Tina Turner – aber nicht mich.
Das Y ist nicht nur besser zu finden, sondern eckt ein bisschen mehr an.“ Anecken ist schön. Anecken ist ehrlich. Anecken ist direkt.
TYNA eckt an durch ihr Y, aber auch durch ihre ungeschminkten und politischen Songs: Direkt. Emotional. Rebellierend. Hier trifft Punkenergie auf RockPop und 80er Jahre Synthesizer
Mit dem Auge hören
Schall auf das Auge
Neues bei schall°auge
° Neue Single von BRUNKE
Krisen sind nicht schön, aber sie gehören zum Leben dazu. Und wenn man es halbwegs reflektiert anstellt, wächst man sogar an ihnen. Das war bei BRUNKE schon 2020 so, als der Berliner Produzent, Sänger und Songwriter nach einem Jahr der intensiven Selbstfindung mit seiner EP „22“ kreativ explodierte. Und es ist auch auf seinen neuen Songs auf herausragende Weise der Fall, die in den kommenden Monaten nach und nach erscheinen und in seiner neuen EP münden. Los geht es am 21. Januar 2022 mit „Lösch meine Nummer“ – ein Track, der von einer Ex- Beziehung handelt, die BRUNKE nicht loslässt. Der Titel könnte freilich ebenso gut eine Metapher für seine vergangenen Monate sein.
° Neue Single von TYNA
„Asche zu Gold“ Es handelt sich um einen ganz besonderen Song: "Selbstzweifel, Ängste, Sorgen, Kontrollverlust, negative Gedanken verursacht durch Mobbing, bestimmte Erlebnisse oder „einfach nur so“.… So viele Eindrücke, dass kein Land mehr in Sicht ist. Depressionen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Etwa jede vierte Frau und jeder achte Mann ist im Laufe des Lebens von einer Depression betroffen" (Quelle: Deutsche-Depressionshilfe.de).
Auch diese Erfahrung hat TYNA machen müssen. „Gefangen in einem tiefen dunklen Loch, ohne Leiter. Da gibt es keinen Sommer und du frierst, obwohl draußen 30 Grad sind.“ Psychische Erkrankungen kommen und gehen manchmal auch wieder, aber ganz weg sind sie dann doch nie. Deshalb kommt mit „Asche zu Gold“ ein Song, der Mut machen soll immer weiterzukämpfen und sich niemals von diesem dunklen Loch verschlingen zu lassen!
„Ihr habt mich zu der gemacht, die ich jetzt bin. Aus eurer Asche wurde ich eine Kriegerin!“
Um anderen Menschen Mut zu machen, über ihre Psyche zu sprechen und sich Hilfe zu holen, gehen die Einnahmen dieses Songs an die Deutsche Depressionshilfe. Depressionen sind kein Tabu-Thema! „It’s okay, not to be okay“!
° Willkommen DIANA GOLDBERG bei SCHALLAUGE
Diana Goldberg ist in diesem Jahr im wahrsten Sinne des Wortes durchgestartet. Die Newcomerin aus München, eine klassisch trainierte Pianistin und Komponistin, hat mit ihren Songs eine Menge Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Gemeinsam mit ihrem Produzenten, Keyboarder und Gitarrist, Joseph Feinstein (Nicky Romero, VINAI, James Carter) hat sie einen sehr eigenen und eingängigen Pop-Sound kreiert, der eindeutig internationales Potential aufweist.
Ihre bisherigen Veröffentlichungen (CloudKid/Fuga) haben Diana zur Daueranwärterin in den bekanntesten Playlisten von AMAZON Music bis zu Spotify gemacht. Ihre Song gingen in die „Breakthrough Deutschland“, Taufrisch Pop, "New Music Friday“ und "Fresh Finds“.
Doch damit nicht genug, auch im Radio fand Diana den Weg in Playlisten, wo sie noch heute u.a. auf Bayern3, BRPuls, EgoFM und Radio Fritz gespielt wird.
Klar, dass bei soviel musikalischer Frische und medialen Support, sich nicht nur das Tor zum Reeperbahn Festival geöffnet hatte, sondern jüngst auch ein Auftritt bei ALLHANDSONDECK in ihrem Schedule steht.
Dabei war Diana gar nicht fester Bestandteil des Line-Ups, sondern wurde als Wildcard gesetzt und musste sich gegen hartnäckige Konkurrenz hinwegsetzen. Ein Online Voting mit hervorragenden Ergebnissen, dank dem Support ihrer nunmehr täglich wachsenden Fanbasis, hat ihr das begehrte Ticket nach Hamburg am 14.12.2021 gesichert.
Dort hat Diana mit der ALLHANDSONDECK Band ihren Song „Black, Blue, Yellow“ in einer bislang unveröffentlichten Version zum Besten geben.
Und für 2022 verspricht Diana noch mehr Songs zu veröffentlichen, gleich zu Beginn des Jahres wird eine Power-Ballade erscheinen, die eine ganz neue musikalische Seite von ihr zum Strahlen bringen wird.